AVGS Erstgespräch
Hi, hier ist Jörg von CoachRED, spreche ich mit (Vorname)?
- Antwort vom Kunden
(Vorname), du hast dich bei uns für ein Existenzgründungs-Coaching eingetragen, das zu 100% vom Arbeitsamt oder Jobcenter finanziert wird. Daher gehe ich mal davon aus, dass das Ganze auch interessant für dich ist, oder?
- Antwort vom Kunden
(Vorname), meine Aufgabe ist es, die passenden Teilnehmer herauszufinden, damit wir wirklich jedem helfen können, erfolgreich in seine Selbständigkeit einzusteigen und dass das Ganze dann auch vom Arbeitsamt oder dem Jobcenter finanziert
wird.
Deshalb habe ich im Vorfeld noch einige Fragen, die ich mit dir durchgehen möchte. Ist das in Ordnung für dich?
- Antwort vom Kunden (Ja)
Super. Wie schon eben erwähnt, arbeiten wir ja mit der Bundesagentur für Arbeit und
dem Jobcenter zusammen. Du kannst dort eine 100%-ige Förderung bekommen und
wir müssten eben einmal schauen, ob du diese auch erhalten kannst und ich dich bei
der Beantragung unterstützen kann.
Es existiert nämlich ein bestimmter Förderkreis für Menschen, die eine Förderung in Form eines Gutscheines überhaupt in Anspruch nehmen dürfen und da wollen wir am besten direkt zu Beginn des Gesprächs für Klarheit sorgen, oder?
- Antwort vom Kunden
Deswegen sag mir doch bitte mal:
Alles klar, das passt soweit schon mal.
Ok super, das passt auf jeden Fall alles. Gerne erzähle ich dir gleich noch viel mehr
zu uns, zum Konzept und natürlich auch zur Förderung, die du in deinem Fall vom
Arbeitsamt oder Jobcenter erhalten kannst.
Eine letzte und wichtige Frage ist für uns natürlich auch immer noch zu verstehen:
(Vorname), von unserer Seite kann ich dir absolut grünes Licht geben und würde mich sehr freuen, dich auf diesem Wege zu unterstützen und gemeinsam mit dir durchzustarten.
Du kannst dir ja sicherlich vorstellen, dass wir nicht mit jedem zusammenarbeiten können, der sich bei uns einträgt, da wir im Schnitt zwischen 400 und 800 Bewerber im Monat haben und da jeder Teilnehmer individuell betreut wird, sind unsere Kapazitäten sehr begrenzt.
Wir wollen deshalb ausschließlich mit denen zusammenarbeiten, die bereit sind, eine gewisse Zeit und Energie zu investieren, einfach mit Menschen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Sehr schön! Dann kann ich dir jetzt gerne verraten, wie eine Zusammenarbeit mit uns im Detail aussieht. Normalerweise kommen die Bewerber auf uns zu und haben bereits einen AVGS. AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Diesen Gutschein bekommst du eben bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter und damit werden die Kosten in voller Höhe übernommen und du kannst direkt bei uns starten.
Das ist auch gar kein Problem. Wir werden den Gutschein gerne einmal gemeinsam
beantragen. Das geht auch ganz fix. Dafür werde ich dir am Ende von unserem
Telefonat eine entsprechende Vorlage per E-Mail senden. Diese Vorlage kannst du
dann einfach so übernehmen und an die E-Mail Adresse deines Arbeitsvermittlers
senden. Dann hat dein Amt alle Infos, die sie brauchen und aus Erfahrung kann ich
dir sagen, dass du ein paar Tage später schon eine Antwort von ihnen hast. Falls
nicht, unterstützen wir dich und gehen da gemeinsam hinterher.
- Antwort vom Kunden
Und sollten auch mal Rückfragen von deinem Vermittler aufkommen, gib mir
jederzeit Bescheid. Wir arbeiten als Bildungsträger mit den Ämtern zusammen und
können dir bei allem weiterhelfen.
Super, dann schicke ich gleich alles per E-Mail zu, dann kannst du das an deinen
Arbeitsvermittler senden. Ich möchte dir aber jetzt nochmal erklären, wie das ganze
Coaching aufgebaut ist, damit du da auch wirklich einen ganz
genauen Einblick hast.
Das Coaching geht 4 bis 8 Wochen lang, Online von Zuhause aus und findet als 1 zu 1 Coaching statt, in dem dein eigener Coach wirklich nur dich betreut und somit auch optimal auf dich eingehen und alles mit dir ausarbeiten kann.
Das bedeutet: Keine Klasse, keine Gruppe. In jedem Termin geht es nur um dich und deine Zukunft.
Das hat außerdem den Vorteil, dass sich dein Coach an deinem Tempo anpassen kann und dich Schritt für Schritt mit an die Hand nimmt. Währenddessen hast du auch jederzeit die Möglichkeit, uns per WhatsApp, E-Mail oder auch im Video-Live-Stream zu erreichen, um deine Anliegen und Fragen zu besprechen.
Zusammengefasst erhältst du das gesamte Wissen von A bis Z, um erfolgreich deine Selbständigkeit zu beginnen und am Ende ein tragfähiges Geschäftskonzept hast.
Von den Grundlagen wie Businessplan-Erstellung und Fördermöglichkeiten, über Finanzplanung und Organisation bis hin zum Marketing, Vertrieb und Unternehmer-Mindset.
Du wirst also insgesamt einen gesunden Mix aus Theorie und Praxis bekommen, damit du auch weißt, womit du beginnen sollst, sobald die Selbständigkeit startet.
- Antwort vom Kunden
Darum nochmal meine Frage an dich: Mal angenommen, wir spulen das Ganze um ein Jahr in die Zukunft, wo du bereits erfolgreich gegründet hast, dich wohlfühlst und morgens mit einem Lächeln aufstehst und ganz genau weißt, dass du heute weiter an deinen Zielen arbeitest.
Das freut mich wirklich zu hören! Und um dein Ziel auch wirklich zu 100% garantieren zu können, unterstützen wir dich natürlich auch bei all deinen Fragen.
Klasse, das freut mich wirklich zu hören!
Super, dann lass uns jetzt gerne gemeinsam um deine Beantragung kümmern! Dazu schicke ich dir gleich eine E-Mail Vorlage für deinen Arbeitsvermittler zu. Damit funktioniert das wirklich sehr gut und vor allem hat dein Vermittler dann alle Informationen, um dir den Gutschein direkt auszustellen.
Ja super, dann trage ich das schon mal so ein. Jetzt brauche ich nur noch deine
Kundennummer und deinen vollständigen Namen , damit das auch dementsprechend zugeordnet werden kann.
Such die gerne mal raus, ich warte solange.
Jetzt kurz deine Koordinaten zu Bestätigung:
Ok super, dann mache ich die Mail kurz fertig, gib mir da einen kurzen
Moment. Mail fertig machen. Wenn versandbereit:
Top, die Mail ist soweit bereit zum Versenden. Ich sende diese an die folgende
E-Mail Adresse:
DIE ADRESSE VOM LEAD LAUT VORLESEN. Ist die richtig?
Super, dann habe ich die E-Mail jetzt verschickt. Schau mal nach, ob meine Mail
bei dir auch angekommen ist, manchmal kann sie auch mal im Spam landen.
Lead bestätigt: Mail ist angekommen
Perfekt, dann ist jetzt abschließend eine Sache noch sehr wichtig: Wenn du die
E-Mail hast, dann bitte nicht an die E-Mail-Adresse vom Amt weiterleiten.
Kopiere stattdessen bitte einmal den Betreff, den Text, der ist wie gesagt schon aus
deiner Sicht vorgeschrieben und den Anhang, das ist das offizielle PDF-Dokument,
in eine neue Blanko E-Mail und sende diese dann in deinem Namen an deine/n
Arbeitsvermittler/in.
- Antwort vom Kunden
Super. Dazu noch ein kleiner letzter Punkt: Ich hatte vorhin ja kurz erwähnt, dass wir
aktuell eine sehr hohe Anfrage haben und um in deinem Fall ganz sicher zu gehen,
dass es klappt, würde ich deinen Platz gerne einmal reservieren.
Das mache ich auch nicht immer, aber in deinem Fall mache ich das sehr gerne.
Das Gespräch ist sehr positiv verlaufen und es passt ja auch alles. Damit hast du
von mir sozusagen die ganz offizielle Bestätigung, dass du von unserer Seite auf
jeden Fall einen Platz sicher hast.
Um die Reservierung in unserem System final vornehmen zu können, müsste ich
nur noch wissen, ob du es gleich innerhalb der nächsten 30 Minuten schaffst, diese
E-Mail-Vorlage mit dem Antrag an deine Arbeitsagentur/Jobcenter zu senden.
- Antwort vom Kunden: Ja schaffe ich
Top, dann kann ich mich da auch auf dich verlassen, dann ist dein Antrag schon
mal raus und dann müssen wir wie gesagt nur einige Tage abwarten und können
dann bald schon richtig loslegen. Da freue ich mich schon drauf!