Was ist ein Unternehmensleitbild und warum habe ich es?

Wo Innovation und Wachstum im Vordergrund stehen, spielt die Ausrichtung eines klaren und präzisen Kurses eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Dies ist besonders wichtig, da Startups oft vor einzigartigen Herausforderungen stehen, die von Unsicherheit bis hin zu ständigem Wandel reichen. Hier kommt das Unternehmensleitbild ins Spiel – eine schriftliche Erklärung, die die Mission, Vision und Werte eines Unternehmens zusammenfasst. Es mag verlockend sein, diesen Schritt in der Gründungsphase zu übergehen und sich stattdessen auf Produktentwicklung und Wachstumsstrategien zu konzentrieren. Doch gerade für Startups ist ein klar formuliertes Unternehmensleitbild von unschätzbarem Wert.

Ein Unternehmensleitbild definiert nicht nur den Grund für das Bestehen des Unternehmens, sondern gibt auch die Richtung vor, in die es sich entwickeln soll. Es fungiert als innerer Kompass, der bei strategischen Entscheidungen, der Kulturformung und der Mitarbeiterführung hilft. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Bedeutung eines Unternehmensleitbildes für Startups auseinandersetzen und anhand eines Beispiels die verschiedenen Bestandteile eines solchen Leitbildes beleuchten. Ein gut durchdachtes Leitbild kann einem Startup dabei helfen, eine solide Grundlage für seinen Wachstumskurs zu schaffen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

Das Was, Warum und ein Beispiel