Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-weite Datenschutzgesetzgebung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Sie stellt einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union dar und hat das Ziel, die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zu schützen und den Datenschutz zu stärken.
Was beinhaltet die DSGVO?
Was gilt es als Unternehmer zu beachten?
Beispiele für Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO könnten sein:
Rollen der DSGVO
Rechte und Verpflichtungen der jeweiligen Rollen
Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen dem Verantwortlichen und externen Dienstleistern
Was ist Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO?
Prinzipien der DSGVO
Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Was ist die 'Rechtmäßigkeit der Verarbeitung' im Sinne der DSGVO?
Pflichten und Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern
Bußgelder und Sanktionen