Einführung in die Abschreibung von Wirtschaftsgütern

Die Abschreibung von Wirtschaftsgütern bezieht sich auf die bilanzielle Erfassung und Verteilung des Wertverlustes von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer. Wirtschaftsgüter sind materielle oder immaterielle Vermögensgegenstände, die im Unternehmen zur Erbringung von Leistungen oder zur Unterstützung betrieblicher Prozesse genutzt werden.

Was sind abschreibungsfähige Wirtschaftsgüter?

Gründe für die Wertminderung eines Wirtschaftsguts

Anschaffungswert und wie er sich berechnet

Berechnung der Abschreibungsdauer

Zeitpunkt der Abschreibung eines Wirtschaftsguts

Abschreibung geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)

Abschreibungen in der Buchhaltung