Controlling für den Unternehmensaufbau
Du stehst am Anfang vom Aufbau eines eigenen Unternehmens. Egal, ob du gerade erst mit deiner Geschäftsidee beginnst oder bereits erste Schritte unternommen hast, eines wird schnell klar: Ohne eine solide Kontrolle über deine Unternehmensaktivitäten wird es schwer sein, den Erfolg zu erreichen, den du dir wünschst. In diesem Kapitel werden wir gemeinsam in die Welt des Controllings eintauchen und verstehen, wie es dir dabei helfen kann, dein Unternehmen aufzubauen und zu führen.
Warum dieses Thema?
Vielleicht fragst du dich, warum Controlling für den Aufbau von Unternehmen so wichtig ist. Die Antwort ist einfach: Controlling ist der Kompass, der dich inmitten der komplexen Geschäftswelt leitet. Es ermöglicht dir, deine Finanzen im Blick zu behalten, die Leistung deines Unternehmens zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne Controlling riskierst du, in unerwarteten Schwierigkeiten stecken zu bleiben.
Unsere Ziele
In diesem Kapitel werden wir gemeinsam die Grundlagen des Controllings erkunden. Du wirst verstehen, was Controlling eigentlich bedeutet und warum es für deinen Unternehmensaufbau von entscheidender Bedeutung ist. Unser Ziel ist es, dir eine solide Grundlage zu bieten, auf der du in den folgenden Kapiteln aufbauen kannst. Du wirst lernen, wie Controlling in verschiedenen Phasen des Unternehmensaufbaus eingesetzt werden kann und welche Instrumente und Methoden dir dabei zur Verfügung stehen.
Vorschau auf die nächsten Kapitel
Im nächsten Kapitel werden wir uns ausführlich mit den Grundlagen des Controllings befassen. Du wirst lernen, was Controlling genau ist und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Wir werden uns auch damit beschäftigen, welche konkreten Aufgaben und Ziele das Controlling verfolgt. Es wird der Startpunkt sein, um das Controlling so zu verstehen, wie es dein Unternehmen voranbringen kann. Also, lass uns gleich loslegen!
Definition von Controlling: Warum Du als Gründer darauf achten solltest
Grundlagen des Controlling
Controlling in der Gründungsphase
Operatives Controlling
Strategisches Controlling für Unternehmensgründer
Herausforderungen und Stolpersteine im Controlling für Gründer
Wie baust du ein Controlling für dein Startup auf