Business Model Canvas Einführung

Ein erfolgreiches Unternehmen braucht nicht nur eine großartige Idee, sondern auch ein durchdachtes Geschäftsmodell. Ein effektives Werkzeug ist ein Geschäftsmodell (Business Model) zu entwickeln und zu visualisieren. Der Business Model Canvas von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur ist eine strukturierte Methode, um alle Aspekte eines Unternehmens zu analysieren, zu planen und auf einer Seite zusammen zu fassen. In diesem Artikel werden wir den Business Model Canvas genauer betrachten und die verschiedenen Elemente sowie deren Bedeutung für die Geschäftsmodellentwicklung erklären, damit du dein Business Model erstellen kannst.

Die Übersicht

Wertangebot (Value Proposition)

Kundensegmente (Customer Segments)

Kundenbeziehungen (Customer Relationships)

Vertriebskanäle (Channels)

Schlüsselaktivitäten (Key Activities)

Schlüsselressourcen (Key Resources)

Schlüsselpartnerschaften (Key Partnerships)

Einnahmequellen (Revenue Streams)

Kostenstruktur (Cost Structure)